Pflanzungen

Pflanzen sind die lebendige Struktur eines jeden Naturgartens. Bei uns setzen wir vorwiegend auf heimische Wildstauen, denn sie sind für viele Tiere unverzichtbar. Einige Wildbienenarten sind auf bestimmte Blüten und deren Pollen spezialisiert – ohne diese Stauden können sie nicht überleben. Zudem produzieren viele Stauden Samen, die heimischen Vögeln als Nahrung dienen und dienen Schmetterlingsraupen als wertvolle Futterpflanzen. Wir schneiden Stauden erst im Frühjahr zurück, um den Boden zu schützen und den überwinternden Tieren Unterschlupf zu bieten. Viele Insekten nutzen die hohlen Stängel der Stauden als Winterquartier. Also, was gibt es Schöneres als farbenfrohe und strukturreiche Staudenbereiche, die unzählige tierische Besucher anlocken?